Bruttosozialprodukt

Bruttosozialprodukt
BSP

* * *

Brụt|to|so|zi|al|pro|dukt 〈n. 11; unz.〉 die Summe der von den ständigen Bewohnern des Wirtschaftsbereiches (Inländern) im In- u. Ausland erzielten Nettoproduktionswerte, bewertet zu Marktpreisen

* * *

Brut|to|so|zi|al|pro|dukt, das (Wirtsch. veraltet, noch ugs.):
Wert, den die Gesamtheit aller Dienstleistungen u. produzierten Güter in einem Wirtschaftsbereich während eines bestimmten Zeitraumes (gewöhnlich eines Jahres) darstellt.

* * *

Bruttosozialprodukt,
 
Abkürzung BSP, Gross national product ['grəʊs 'næʃnl 'prɔdʌkt, englisch ], Maß für die wirtschaftliche Leistung der Wirtschaftseinheiten einer Volkswirtschaft in einem bestimmten Zeitraum (meist ein Jahr). Das BSP umfasst den Geldwert aller in einem Zeitraum erstellten Sachgüter und Dienstleistungen, nach Abzug der als Vorleistungen verbrauchten Güter, und dient u. a. für internationale Vergleiche (z. B. als BSP je Einwohner). Im Rahmen der Entstehungsrechnung wird das BSP aus dem Bruttoinlandsprodukt ermittelt, indem man das Einkommen aus Erwerbstätigkeit und Vermögensbesitz, das an Ausländer geflossen ist, abzieht und andererseits das Einkommen, das von Inländern aus dem Ausland bezogen wurde, hinzufügt. Von seiner Verwendung her gesehen ist das BSP gleich der Summe aus privatem Verbrauch, Staatsverbrauch, Bruttoinvestitionen und Außenbeitrag (Sozialprodukt).

* * *

Brut|to|so|zi|al|pro|dukt, das (Wirtsch.): Wert, den die Gesamtheit aller Dienstleistungen u. produzierten Güter in einem Wirtschaftsbereich während eines bestimmten Zeitraumes (gewöhnlich eines Jahres) darstellt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bruttosozialprodukt — Bruttosozialprodukt …   Deutsch Wörterbuch

  • Bruttosozialprodukt — Bruttosozialprodukt,das:⇨Volkseinkommen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Bruttosozialprodukt — Das Bruttonationaleinkommen / BNE (Gross National product/GNP bzw. Gross National Income/GNI), bis 1999 auch Bruttosozialprodukt genannt (BSP), ist ein zentraler Begriff aus der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung (VGR). Diese stellt die… …   Deutsch Wikipedia

  • Bruttosozialprodukt — das Bruttosozialprodukt, e (Aufbaustufe) Leistung einer Volkswirtschaft innerhalb einer Rechnungsperiode (BSP) Beispiel: Das deutsche Bruttosozialprodukt beträgt rund zwei Billionen Euro …   Extremes Deutsch

  • Bruttosozialprodukt zu Marktpreisen — Das Bruttonationaleinkommen / BNE (Gross National product/GNP bzw. Gross National Income/GNI), bis 1999 auch Bruttosozialprodukt genannt (BSP), ist ein zentraler Begriff aus der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung (VGR). Diese stellt die… …   Deutsch Wikipedia

  • Bruttosozialprodukt — Brụt·to|so·zi·al·pro·dukt das; Ökon; der Wert aller Waren und Dienstleistungen, die die Bevölkerung eines Staates meist während eines Jahres produziert …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Bruttosozialprodukt — Brụt|to|so|zi|al|pro|dukt 〈n.; Gen.: (e)s, Pl.: e〉 die Summe der von den ständigen Bewohnern des Wirtschaftsbereiches (Inländern) im In u. Ausland erzielten Nettoproduktionswerte, bewertet zu Marktpreisen; →a. s. Bruttoinlandsprodukt …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Bruttosozialprodukt — Brut|to|so|zi|al|pro|dukt das; [e]s, e: das gesamte Ergebnis des Wirtschaftsprozesses in einem Staat während eines Jahres; Abk.: BSP …   Das große Fremdwörterbuch

  • Bruttosozialprodukt — Brut|to|so|zi|al|pro|dukt (Wirtschaft älter für Bruttonationaleinkommen; Abkürzung BSP) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bruttosozialprodukt (BSP) — jetzt: ⇡ Bruttonationaleinkommen (BNE) …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”